top of page

Gutschriften und Zertifikate als Baustein zur Klimaneutralität

Mi., 21. Sept.

|

Online-Seminar

Praxiswissen rund um den Ausgleich von Emissionen mit Nicolas Kreibich (Wuppertal Institut), Dr. Sebastian Lenz (FutureCamp), Vincent Erasmy (First Climate AG) und Sina Ostermeier (Lechwerke AG)

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Gutschriften und Zertifikate als Baustein zur Klimaneutralität
Gutschriften und Zertifikate als Baustein zur Klimaneutralität

Datum und Zeit

21. Sept. 2022, 10:00 – 12:30

Online-Seminar

Über die Veranstaltung

Eine besondere Herausforderung auf dem Zielpfad zu „Netto Null-Emissionen“ stellt der Umgang mit Restemissionen dar. Diese können durch Gutschriften oder Zertifikate ausgeglichen werden. Oftmals bestehen jedoch Unsicherheiten, wie Ausgleichsmaßnahmen strategisch angegangen werden können: Welche Gutschriften und Zertifikate können für welche Zwecke verwendet werden? Welche sind glaubwürdig ,„sicher“ und können ohne Reputationsrisiken genutzt werden?

Mit unserem Online-Seminar möchten wir Ihnen Praxis-Know-how rund um den Ausgleich von Emissionen vermitteln.

Programm und Referenten

TOP 1: Überblick: CO2-Märkte, Zertifikate und Bedeutung von Artikel 6 des Weltklimavertrags 

Nicolas Kreibich, Senior Researcher, 

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page