top of page

Sorgfaltspflichten in der Lieferkette – Neue und künftige Anforderungen erfolgreich meistern

Mi., 27. Juli

|

Online-Seminar

Tipps für die praktische Umsetzung der Sorgfaltspflichten mit Anne Lauenroth (BDI), Uwe Erling LLM und Julia Kahlenberg (Pohlmann & Company), Michaela Goette-Köse (sustainable AG) und Benjamin Götz (DEHN SE)

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Sorgfaltspflichten in der Lieferkette – Neue und künftige Anforderungen erfolgreich meistern
Sorgfaltspflichten in der Lieferkette – Neue und künftige Anforderungen erfolgreich meistern

Datum und Zeit

27. Juli 2022, 10:00 – 12:30

Online-Seminar

Über die Veranstaltung

Ab dem 01. Januar 2023 müssen alle Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern – und ein Jahr später alle Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern – die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) erfüllen. Zugleich wird auf EU-Ebene über eine europäische Lieferketten-Richtlinie verhandelt, deren Vorgaben weit über das Ambitionslevel des deutschen LkSG hinausgehen.  

Mit unserem Online-Seminar möchten wir Sie bei der praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten unterstützen. Gleichzeitig möchten wir Sie auf die potentiell schärferen Anforderungen vorbereiten, die sich aus der europäischen Initiative ergeben können.

Programm und Referenten

TOP 1: Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – To Dos und rechtliche Konsequenzen  

Uwe Erling LLM, Rechtsanwalt, Partner, 

Julia Kahlenberg, Rechtsanwältin, Partner,

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page