Energie-Update – Clean Industrial Deal und zentrale Neuerungen in puncto EEG, KWKG & Industrie-Netzentgelte
Do., 22. Mai
|Online-Seminar
Überblick über aktuelle Entwicklungen mit Dr. Gernot-Rüdiger Engel (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH), Dr. Gabriele Haas (Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB), Dr. Markus Kachel (Becker Büttner Held PartGmbB) sowie Dr. Christian Hampel (BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)


Datum und Zeit
22. Mai 2025, 10:00 – 12:45
Online-Seminar
Über die Veranstaltung
Mit dem Clean Industrial Deal und dem dazugehörigen Aktionsplan für erschwingliche Energie hat die EU-Kommission im Februar 2025 ein neues Kapitel in der Klima- und Energiepolitik aufgeschlagen. Die Energiewende und der Klimaschutz bringen fortlaufende Anpassungen der gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen mit sich – sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene.
Um Ihnen einen klaren Überblick über die aktuellen Entwicklungen zu geben, bieten wir mit unserem Online-Seminar ein kompaktes Update zu den zentralen Neuerungen. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die jüngsten Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), im Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) sowie die angestrebte Reform der Industrie-Netzentgelte.
Programm und Referenten
TOP 1: Clean Industrial Deal und Aktionsplan für bezahlbare Energie
Dr. Gernot-Rüdiger Engel, Rechtsanwalt, Partner,
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg